Mittelalter
Die Mittelalter-Sammlung des Museums umfasst mehrere hundert Werke ab dem 12. Jahrhundert. Der Schwerpunkt liegt auf christlicher Kunst aus Kirchen, Klöstern und auch Bürgerhäusern. Glaube und Religion spielten im alltäglichen Leben der mittelalterlichen Gesellschaft eine zentrale Rolle: Es gab kaum wissenschaftliche Erklärungen für viele Ereignisse. Krankheit, Tod oder Naturkatastrophen wurden als göttliche Fügungen verstanden. Die Menschen suchten deshalb Beistand in der Religion. Religiöse Kunstwerke machten die Glaubensinhalte fassbarer und halfen den Gläubigen, Trost, Hoffnung und Schutz zu finden.
Standort: Dauerausstellung
