Spaziergang durch die Kunstgeschichte. Öffentliche Führung mit digitaler Präsentation l Der Kuriositätenladen
05.10.25 / 15:00
Im Depot des Mittelrhein-Museums werden die unterschiedlichsten Kuriositäten gelagert. So soll nähere Betrachtung finden, wie Schreibzeug aus Salzglasur hergestellt wurde, wie ein Kopfschutz zu dem Namen „Adrian“ kam oder wie eiserne relikte zu identifizieren sind. Und nicht zuletzt soll der Begriff der „Kaiser-Knacker“ aufgeklärt werden.
Die Kosten für die Veranstaltung betragen 3,- € / erm. 2,- € zzgl. Museumseintritt. Es führt Peter Paul Pisters M. A..
Standort: Dauerausstellung