Roses are red …

Führungen

02.03.25 / 15:00

Von jeher fand die Vielfalt der Pflanzenwelt Eingang in die bildenden Künste. Im Mittelalter noch rein metaphorisch oder attributiv gebraucht, wurde sie in der holländischen Genremalerei zu eigenständigen Sujets, dem Stillleben und dem Landschaftsbild, weiterentwickelt. Mittels ikonographischer Kenntnisse lässt sich der Bedeutungsgehalt dieser opulenten Bildwerke entschlüsseln.